Bud Spencer
Fanseite
  • News
  • Carlo Pedersoli Biographie
  • Bud Spencer Filme
    • Die rechte und die linke Hand des Teufels
    • Freibeuter der Meere
    • Vier Fäuste für ein Halleluja
    • Zwei Himmelhunde auf dem Weg zu Hölle
    • Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel
    • Sie nannten ihn Mücke
    • Das Krokodil und sein Nilpferd
    • Banana Joe
    • Vier Fäuste gegen Rio
    • Zwei außer Rand und Band
    • Zwei sind nicht zu bremsen
    • Bud Spencer im TV-Programm
  • Bud Spencer Sprüche
    • Sprüche Widget
  • Bud Spencer Fanartikel
    • Bud Spencer Autogramm
    • Bud Spencer T-Shirts
    • Bud Spencer Buch
    • Bud Spencer Soundtrack
  • Terence Hill Biografie
    • Terence Hill Filme
      • Der Supercop
      • Mein Name ist Nobody
      • Keiner haut wie Don Camillo
      • Terence Hill im TV-Programm
    • Terence Hill Sprüche
  • Riccardo Pizzuti
  • News
  • Carlo Pedersoli Biographie
  • Bud Spencer Filme
    • Die rechte und die linke Hand des Teufels
    • Freibeuter der Meere
    • Vier Fäuste für ein Halleluja
    • Zwei Himmelhunde auf dem Weg zu Hölle
    • Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel
    • Sie nannten ihn Mücke
    • Das Krokodil und sein Nilpferd
    • Banana Joe
    • Vier Fäuste gegen Rio
    • Zwei außer Rand und Band
    • Zwei sind nicht zu bremsen
    • Bud Spencer im TV-Programm
  • Bud Spencer Sprüche
    • Sprüche Widget
  • Bud Spencer Fanartikel
    • Bud Spencer Autogramm
    • Bud Spencer T-Shirts
    • Bud Spencer Buch
    • Bud Spencer Soundtrack
  • Terence Hill Biografie
    • Terence Hill Filme
      • Der Supercop
      • Mein Name ist Nobody
      • Keiner haut wie Don Camillo
      • Terence Hill im TV-Programm
    • Terence Hill Sprüche
  • Riccardo Pizzuti

Carlo Pedersoli Biographie

Bud Spencer

Bud Spencer

Bud Spencer (geb. Carlo Pedersoli) hat einen überraschenden Lebenslauf, was seine Biographie bemerkenswert und lesenswert macht. Denn genau betrachtet, hat Bud Spencer nichts mit dem aus seinen populärsten Filmen bekannten Haudrauf gemeinsam. Wer hätte schon erwartet, dass Bud Spencer ein exzellenter Profischwimmer war oder einen Abschluss in Jura hat? Aber lest selbst.

  1. Geburt und Migration nach Südamerika
  2. Rückkehr nach Italien, Studium und Schwimmkarriere
  3. Erste Filmrollen
  4. Olympische Spiele, Dottore in Jura
  5. Heirat und Musik
  6. Erste Rolle mit Terence Hill und Geburt der ersten beiden Kinder
  7. Erster Erfolg als Bud Spencer und Terence Hill
  8. Wieso der Künstlername Bud Spencer heißt
  9. Karriere als Schauspieler
  10. Rückzug aus dem Filmgeschäft, Versuch als Politiker
  11. Das Bud Spencer-Schwimmbad
  12. Auto-Biographie: Mein Leben, meine Filme
  13. Tod am 27. Juni 2016

Geburt und Migration nach Südamerika

Bud Spencer wurde am 31.10.1929 in Neapel, Italien, als Carlo Pedersoli geboren. Bevor er Filme machte und den Filmfans als Bud Spencer bekannt wurde, begann er 1937 seine Schwimmkarriere in einem örtlichen Schwimmverein. Aufgrund geschäftlicher Probleme zieht seine Familie 1940 nach Rom. Dort besucht er ein Gymnasium, überspringt zwei Schulklassen, beginnt Chemie zu studieren und wird Mitglied in einem römischen Schwimmverein. Kurz darauf verlässt seine Familie in Italien in Richtung Südamerika. Dort nimmt er zahlreiche Gelegenheitsarbeiten vom Fließbandarbeiter in Rio de Janeiro bis zum Sekretär der italienischen Botschaft in Uruguay an.

Rückkehr nach Italien, Studium und Schwimmkarriere

Bud Spencer kehrt 1948 nach Italien zurück und studierte nun Rechtswissenschaften. Er verfolgt seine Schwimmkarriere parallel weiter und kann schon bald Erfolge vorweisen. Er wird nationaler Meister im Brustschwimmen und Freistil. Siebenmal hintereinander wird Carlo Pedersoli italienischer Meister über 100m Freistil. Am 19.09.1950 schwamm er als erster Italiener überhaupt 100m in unter einer Minute.1

Erste Filmrollen

Seine erste kleine Filmrolle, noch unter seinem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli hat er 1950 im Film Quo Vadis als Leibwächter Neros (Statistenrolle). Weitere kleine Filmrollen folgen 1954 in Siluri umani, 1955 in Un Eroe dei nostri tempi, 1957 in Il Cocco di mamma und A Farewell to Arms.

Olympische Spiele, Dottore in Jura

Bud Spencer als junger Athlet

Bud Spencer als junger Athlet

Bud Spencer nimmt 1952 an den Olympischen Spielen in Helsinki teil. Er tritt dort sowohl als Schwimmer als auch als Spieler der Wasserballmannschaft an. Nach den Spielen lebt er für mehrere Monate in den USA. In den Jahren 1953 bis 1956 verfolgt Bud Spencer weiter seine Sportkarriere. Er nimmt auch 1956 an den Olympischen Spielen (als Schwimmer) in Melbourne teil. 1957 schließt er sein zügiges Jura-Studium ab. In Italien erhält man dafür den so genannten dottore, der aber nicht dem Doktor jur. im deutschen Sinne entspricht. Danach geht er nach Südamerika und arbeitet dort in verschiedenen Jobs, bevor er 1959 erneut nach Rom zurückkehrt.

Heirat und Musik

Nach seiner Rückkehr nach Italien heiratet er seine sechs Jahre jüngere Freundin Maria Amato, die er schon 15 Jahre kennt. Sie ist die Tochter eines der größten Filmproduzenten Italiens. Doch Bud Spencer’s Weg führt ihn nicht direkt zum Film, sondern erstmal zur Musik. Er unterschreibt bei der Plattenfirma RCA. Er komponiert für verschiedene Schlagersänger und schreibt Filmmusik.

Erste Rolle mit Terence Hill und Geburt der ersten beiden Kinder

Im Jahr 1959 spielt er zum ersten Mal mit Mario Girotti (später bekannt als Terence Hill) im Film Hannibal zusammen. Zu dieser Zeit kennen sich beide zwar vom gleichen Schwimmverein in Rom, aber eben mehr auch nicht.
1960 wird sein Sohn Giuseppe und 1962 seine erste Tochter Christina geboren.
Sein Sohn Guiseppe Pedersoli schreibt später für seinen Vater mehrere Drehbücher, u.a. Wenn man vom Teufel spricht. Seine Plattenvertrag mit der Firma RCA kündigt Bud Spencer 1964. Danach produziert er für das italienische RAI (Radiotelevisione Italia) Fernsehen hauptsächlich Dokumentarfilme.

Erster Erfolg als Bud Spencer und Terence Hill

Bud Spencer: Erster Erfolg als Bud Spencer und Terence Hill

Erster Erfolg als Bud Spencer

Er erhält 1967 ein Filmangebot von Regisseur Colizzi. Er spielt mit Mario Girotti/ Terence Hill zusammen in dem Italo-Western Gott vergibt – wir beide nie (wörtlich übersetzt eigentlich: Gott vergibt – ich nie). Terence Hill kam übrigens nur zur Rolle, da sich der Schauspieler Peter Martell einen Tag vor Drehbeginn den Fuß brach. Dieser Film war ebenso wie die beiden folgenden Western ein ernsthafter Film ohne Klamauk, der erst durch die Erfolge der späteren komischeren und lustigeren Filme neu „auf Lustig“ überarbeitet wurde.
Zu diesem Zeitpunkt nehmen beide ihre Künstlernamen Bud Spencer und Terence Hill an und werden somit zu einem der wohl bekanntesten Duo der Filmgeschichte. Denn Pedersoli wollte seinen bürgerlichen Namen schützen und amerikanisch klingenden Namen schienen damals besser vermarktbar zu sein.

Wieso der Künstlername Bud Spencer heißt

Bud Spencer hat seinen Künstlernamen aus seinem Lieblingsschauspieler Spencer Tracy und seinem Lieblingsbier Budweiser gebildet.2 Terence Hill hat seinem Künstlernamen übrigens einfach aus einer Liste ausgewählt.

Es folgen 18 weitere Filme der beiden Schauspieler. 1972 wird seine zweite Tochter Diaqmante geboren.

Karriere als Schauspieler

Nach einer Idee von Bud Spencer wird 1973 der erste Film aus der Plattfuß-Reihe gedreht. Die anderen Filme aus der Reihe werden auch von Bud Spencer geschrieben. Bud Spencer singt auch in einigen seiner Filme, zum Beispiel in Sie nannten ihn Mücke und in Das Krokodil & sein Nilpferd. Das wird 1979 auch der letzte Film der Plattfuß-Reihe sein. Mit Eine Faust geht nach Westen spielt Bud Spencer 1980 nach längerem wieder in einem Western mit. 1981 dreht er wieder zwei Filme mit Terence Hill zusammen. 1985 stehen beide zum letzten Mal für einige Jahre zusammen für Miami Cops vor der Kamera. Bud Spencer und Terence Hill drehen erst wieder 1994 einen gemeinsamen Film – Die Troublemaker. Es ist wieder ein Western.

In den Jahren 1987 bis 1989 spielt Bud Spencer in der 6-teiligen Serie Bigman an deren Produktion er selbst mitgearbeitet hat. Mit dem Schauspieler Michael Philipp Thomas (Miami Vice) dreht er von 1991 bis 1993 sechs Folgen der 12-teiligen Serie Zwei Supertypen in Miami. In den anderen sechs Folgen spielt Bud Spencer mit Michael Winslow (Police Academy) zusammen. 1996 dreht Bud Spencer wieder mit Michael Philipp Thomas zusammen. Beide spielen in der 6-teiligen Serie We are Angels.

Rückzug aus dem Filmgeschäft, Versuch als Politiker

Bud Spencer zieht sich danach mehr aus dem Filmgeschäft zurück und spielt nurmehr in kleineren Rollen. Er widmet sich auch wieder der Musik und beginnt zu komponieren. Bud Spencer versuchte sich auch in der Politik. Dieses Unterfangen war aber nicht von Erfolg gekrönt. Seinen letzten Filmauftritt hat Bud Spencer im Jahr 2009 in dem Film Mord ist mein Geschäft, Liebling. Eigenen Aussagen zufolge musste er dies aus finanziellen Gründen machen, da aufgrund privater Probleme von den verdienten Millionen nichts mehr übrig sei.3
2010 spielte Bud Spencer in der italienischen Serie Il delitti del cuoco (Die Verbrechen des Kochs) den pensionierten Kommissar Carlo Banci, der als Koch ein Restaurant auf der Ferieninsel Ischia betreibt. 11 Episoden wurden davon ausgestrahlt.

Das Bud Spencer-Schwimmbad

In Schwäbisch Gmünd sollte 2011 ein Straßentunnel nach Bud Spencer benannt werden. Die Stadt wollte die Abstimmung der Bevölkerung (begünstigt durch eine Facebook-Fangruppe) nicht bindend umsetzen, hat allerdings in der Folge das städtische Freibad im Schießtal am 02.12.2011 in Bud Spencer Bad umbenannt. Bud Spencer fühlte sich zutiefst geehrt und reiste eigens für die Umbennenung an.4

Auto-Biographie: Mein Leben, meine Filme

Bud Spencer mit seiner Biographie

Bud Spencer mit seiner Biographie

Im Jahr 2011 erscheint die Autobiographie von Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme – die Autobiographie. Das Buch schafft es sogar in der Spiegel-Bestseller-Liste auf Platz 1 und erfreut sich anhaltender Beliebtheit nicht nur bei Fans von Bud Spencer – wohl gerade wegen der bemerkenswerten Vita jenseits seiner Filmfigur Bud Spencer. Deswegen erschien im März 2012 ein zweiter ergänzender Band der Autobiografie: In 80 Jahren um die Welt:

Bud Spencer - Mein Leben, meine Filme: Die handsignierte Sonderausgabe: Die AutobiografieBud Spencer - Mein Leben, meine Filme: Die handsignierte Sonderausgabe: Die AutobiografieBud Spencer - Mein Leben, meine Filme: Die handsignierte Sonderausgabe: Die Autobiografie0 von 5 Sternen bei 0 Kundenbewertungenbei Amazon bestellen »

Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme – Die AutobiografieBud Spencer: Mein Leben, meine Filme – Die Autobiografie 0 Kundenbewertungenzum Angebot auf Amazon

Bud Spencer – In achtzig Jahren um die Welt: Der zweite Teil meiner AutobiografieBud Spencer – In achtzig Jahren um die Welt: Der zweite Teil meiner Autobiografie 0 Kundenbewertungenzum Angebot auf Amazon

Tod am 27. Juni 2016

Im Alter von 86 Jahren verstarb Carlo Pedersoli in einem Krankenhaus in Rom.

  1. Wikipedia, abgerufen am 21.03.2012 [↩]
  2. FAZ vom 31.10.2009; Interview mit Das Hotdog Magazine, 2006 [↩]
  3. Schwäbische Zeitung vom 25.02.2009, Leute aus aller Welt: Bud Spencer [↩]
  4. Bericht auf spiegel.de vom 2. Dezember 2011 [↩]
Fehler gefunden zu Carlo Pedersoli Biographie?

Deine Anmerkung

Deine Anmerkung kann inhaltlich nach Prüfung in den Text einfließen und wird entsprechend der Datenschutzerklärung zu diesem Zweck verarbeitet.
Pflichtfelder: bitte alle Felder ausfüllen (insb. zum Schutz vor Missbrauch).

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

*

*

Bud Spencer im TV
Fr, 31.03., 12:50(Sky Cinema Classics)Eine total, total verrückte Welt
Mi, 05.04., 20:15(4+)Die rechte und die linke Hand des Teufels
Mi, 05.04., 22:35(4+)Vier Fäuste für ein Halleluja

→ zum TV-Programm mit Bud Spencer
→ zum TV-Programm mit Terence Hill

Bud Spencer (Carlo Pedersoli)

* 31.10.1929
† 27.06.2016

Sprüche
„Falls dich einer anmacht und es juckt dich in den Fingern, nur kratzen!”— Terence Hill (Vier Fäuste für ein Halleluja)

→ mehr Sprüche für Deine Webseite

Umfrage

Welcher ist Dein Lieblingsschauspieler?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...
Facebook Fans
Folge uns auf Facebook
© 2006–2023 spencer-fans.de
Seitenübersicht | Über mich, Datenschutz, Impressum